Hallo und herzlich Willkommen!
Wir brechen auf in ein neues, sensationelles Weinanbaugebiet: Südtirol! Für viele Deutsche ist es ein Sehnsuchtsort und beliebtes Urlaubsland. Nicht zu letzt wegen der Speisen und Weine. Für mich persönlich ist die Kombination aus Palmen (wie bspw. in Meran) und deutscher Sprache einmalig. Das alleine hebt schon die Attraktivität dieser bezaubernden Landschaft! Die etwas südlichere Lage (im Vergleich zu Österreich oder Deutschland), das alpine Klima und damit einhergehend viele Steillagen mit dünner Auflage in teilweiser großer Höhe erzeugen ganz einzigartige Anbaubedingungen. Das führt dazu, dass sich hier vor allem weiße Rebsorten und auch ein paar Rote pudelwohl fühlen und einen einen besonderen Charakter hervorbringen. Oftmals zeichnen sich die Südtiroler Weine daher durch eine filigrane, aber spürbare Säure und einer kräftigen Mineralität aus. Aber auch die Erzeugerstruktur ist etwas ungewöhnlich: Viele Traubenbauern bewirtschaften nur sehr kleine Parzellen im Nebenerwerb und sind auf die Zusammenarbeit mit einer Genossenschaft angewiesen. Dies führt aber hier zu einer sehr hohen und gleichbleibenden Qualität dieser Weine, weil sehr lange Verträge abgeschlossen werden. Alles in allem ergibt sich somit, eine faszinierende Kulturlandschaft mit einer extrem leckeren Kulinarik eingerahmt mit vorzüglichen regionalen Weinen. In jedem Fall ist es eine Reise und eine Verkostung wert, beides zu probieren.
Sponsoring Partner / Werbung
In dem Webshop von „Fürst von Metternich“ bekommt Ihr hier bis zum 01.11.2021 20% Rabatt auf Deinen Einkauf über 49,95 €.
Die Winzer im Ahrtal benötigen weiterhin Hilfe: Eine Möglichkeit zu spenden ist das Hilfsprojekt des VDPs:
Spendenkonto: Der VDP.Adler hilft e.V.
Rheingauer Volksbank
IBAN: DE21 5109 1500 0000 2045 28
BIC: GENODE51RGG
Die Weine
- Wein (#74): Nals-Margreid, Gewürztraminer „Leiten“, 2018
- Wein (#75): St. Michael-Eppan, Muscato Giallo, 2018
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hören und Probeiren und sende Euch genußreiche Grüße
Euer Florian
Weinakademiker – Diploma in Wine and Spirits (DipWSET)
Guten Tag Florian
Dein neuer Podcast war sehr Informative. Danke!
Wenn ich mich aber nicht irre ist der höchste Weinberg in Europa in der Schweiz und nicht im Südtirol.
Der höchster Weinberg in Europa befindet sich in Visperterminen. Umgeben von den höchsten Schweizer Bergen
gedeiht in Visperterminen der Wein bis auf 1150m ü. M. Der Heida ist eine Rarität, die vor allem in diesem Rebberg angepflanzt wird.
Die Weinkellerei https://www.jodernkellerei.ch hat sehr leckere Tropfen aus diesem Gebiet. Diese feinen Tropfen musst du mal probieren.
https://www.heidadorf.ch/de/erkunden-und-geniessen/wein/europas-hoechster-weinberg
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Gruss Erich
Lieber Erich,
vielen Dank für Deinen wertvollen Beitrag. Ich bin immer wieder begeistert von dem breiten Wissen meiner Hörer. Da können wir alle noch weiter dazu lernen voneinander!. Ich freue mich schon sehr, wenn wir mit meinem Podcast halt machen in der Schweiz.
Herzlichen Dank und genußreiche Grüße
Florian